Der Schäferhund wird meistens als Gebrauchshund gesehen. Er macht seinen Dienst als Schutzhund, als Spürhund oder bei der Polizei und den Rettungsdiensten. Aber Schäferhunde sind auch hervorragende Familienhunde. Man darf sich von der Größe nicht beeindrucken lassen, und auch nicht von vielen Vorurteilen, die Menschen haben. Schäferhunde
1973 wurde beim SV OG Heiligenwald die erste Körung durchgeführt. Unter Körung versteht man die Auswahl von Hunden für die Zucht. Sie müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um zur Zucht zugelassen zu werden. sie müssen zunächst einmal im Zuchtbuch des Vereins eingetragen sein. Vor allem Deckrüden werden durch
Der Krieg war vorüber, das Wirtschaftswunder begann gerade, und in Heiligenwald versammelten sich im April 1951 einige Hundefreunde, um die Tradition des Schäferhundevereins wieder aufleben zu lassen. Sie gründeten einen Schäferhundeverein und traten schon einen Monat später dem Deutschen Schäferhundeverein bei, dessen Ortsgruppe sie heute sind. Als
Der Deutsche Schäferhund wird weltweit als Schutzhund eingesetzt. Gleich ob er Regierungsgebäude beschützt oder Industrieanlagen, neben dem Dobermann und dem Rottweiler ist der Schäferhund der wahrscheinlich beliebteste Schutzhund. Die Gründe dafür sind vielschichtig: Zum einen ist es natürlich die Rasse. Der Schäferhund ist fürs Aufpassen gezüchtet worden.
Durch seine durchweg positiven Eigenschaften ist der Schäferhund als Diensthund sehr beliebt, besonders bei Polizei, Militär und im Sicherheitsdienst. Besonders schön zeigt dies der Kinofilm: „Mein Partner mit der kalten Schnauze“. In diesem Film begleitet der Schäferhund einen Polizisten im Dienst, jagt mit ihm die „Bösen“ und
Der Deutsche Schäferhund – oder auf Englisch “German Shepard” – gilt als eine beliebte Hunderasse unter Hundebesitzern und -züchtern. Dieser ist offiziell vom FCI (Fédération Cynologique Internationale) anerkannt und zu finden unter FCI-Gruppe 1, Sektion 1, Standard Nr. 166. Die Wurzeln des Schäferhundes waren kurz- oder stockhaarige
Wussten Sie eigentlich, dass sich das Agility-Training an den Prüfungen des Springreitens orientiert? Irgendwann kamen Hundebesitzer auf die Idee, dass ein ähnlicher Parcours auch für ihre Vierbeiner eine Menge Spaß bedeuten kann und sogar ein Sport sein kann. Schäferhunde sind schon von ihrer Rasse her hervorragend für
Der Verein für Deutsche Schäferhunde ist der Dachverband der Schäferhundzüchter, und der SV OG Heiligenwald ist eine der vielen lokalen Ortsgruppen. Der Verein hat eine lange Tradition und wurde 1899 gegründet, mit Max von Stephanitz als erstem Vorsitzenden. Zu dieser Zeit war das wesentliche Vereinsziel die Ausbildung
Ausbildung Bei der SV OG Heiligenwald kann man gezielt Hunde für einen speziellen Zweck trainieren. Beispielsweise Begleithunde, Schutzhunde, Hunde für die Fährtensuche und Agility Training. Um einen Hund auszubilden muss man Mitglied des SV OG Heiligenwald sein. Ein ebenfalls sehr erfreuliches Angebot ist, dass man seinen Hund